Tipp 10: Setz dich an erste Stelle

Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben.
Nicht dein Partner. Nicht deine Eltern.
Nicht mal deine Kinder.

Ja, du hast richtig gelesen.
Denn wenn du nicht in deiner Kraft bist,
wenn du ständig über deine Grenzen gehst,
wenn du selbst nicht glücklich bist
dann überträgst du genau das auf deine Kinder.

Kinder übernehmen nicht, was du sagst. Sie übernehmen, wie du dich fühlst.
Wenn du dich selbst an letzter Stelle behandelst, lernen sie:
„Ich muss mich anpassen, um geliebt zu werden.“
„Ich darf nicht egoistisch sein.“
„Ich bin nur wertvoll, wenn ich funktioniere.“

Wenn du aber strahlst, wenn du zu dir stehst, wenn du glücklich bist –
dann lernen sie:
„Ich darf mich selbst lieben.“
„Ich darf Nein sagen.“
„Ich bin wichtig – einfach, weil ich bin.“

Selbstcoaching heißt:

Sich selbst nicht länger zu ignorieren.
Sich selbst wichtig zu nehmen – nicht trotz, sondern wegen der Menschen, die einem am Herzen liegen.
Denn du kannst nur das weitergeben, was du dir selbst gibst.

Deine Aufgabe:

Reflektiere heute ehrlich:
Wo stellst du dich selbst zurück, weil du glaubst, es „gehört sich so“?
Und was wäre, wenn genau das langfristig allen schadet – auch deinen Kindern?

Triff eine neue Entscheidung:
Investiere Zeit, Liebe, Energie in dich.
Denn du bist nicht nur ein Teil deines Lebens –
du bist das Zentrum.


Du bist nicht zu viel. Du warst nur zu oft zu wenig für dich selbst.
Jetzt ist Schluss damit. Lebe, was du deinen Kindern wünschst.
Sei, was du dir früher selbst gewünscht hättest.
Und setz dich an erste Stelle – aus Liebe. Nicht aus Ego.

 

Tipp 1: Übernimm Verantwortung für dein Denken

Du bist nicht Opfer deiner Gedanken – du bist ihr Schöpfer.
👉 Zum Beitrag über Tipp 1

Tipp 2: Erkenne deine Gedankenmuster – Dein innerer Dialog

Wie du dich innerlich ansprichst, bestimmt, wie du dich entwickelst.
👉 Zum Beitrag über Tipp 2

Tipp 3: Setze klare, realistische Ziele

Ohne Richtung bleibt dein Fokus schwach – Klarheit beginnt mit einem Ziel.
👉 Zum Beitrag über Tipp 3

Tipp 4: Entwickle tägliche Routinen – Erfolg ist Gewohnheit

Veränderung braucht Wiederholung – nicht nur Erkenntnis.
👉 Zum Beitrag über Tipp 4

Tipp 5: Nutze deine Emotionen bewusst – Gefühle als Kompass

Emotionen sind Hinweise, keine Störungen.
👉 Zum Beitrag über Tipp 5

Tipp 6: Handle konsequent – Kleine Schritte, große Wirkung

Wissen verändert nichts. Handlung tut es.
👉 Zum Beitrag über Tipp 6

Tipp 7: Umgib dich mit Menschen, die dich stärken

Dein Umfeld prägt deine Realität – wähle es bewusst.
👉 Zum Beitrag über Tipp 7

Tipp 8: Setze klare Prioritäten – Weniger tun, mehr erreichen

Fokus ist keine Einschränkung – es ist deine Superpower.
👉 Zum Beitrag über Tipp 8

Tipp 9: Stelle bessere Fragen – Dein Denken folgt deinem Fokus

Was du dein Gehirn fragst, bestimmt, was du in deinem Leben findest.
👉 Zum Beitrag über Tipp 9

Tipp 10: Setz dich an erste Stelle – Radikale Selbstachtung

Du bist nicht egoistisch, wenn du dich selbst wichtig nimmst – du bist wach.
👉 Zum Beitrag über Tipp 10

Pinterest
TikTok
YouTube
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.